An der Quelle lernen
Fortbildung
für medizinisch-therapeutische Berufsgruppen
Das Logo „Hominis imago in pedibus" heißt übersetzt: "Des Menschen Abbild in den Füßen." Es weist auf die Formenähnlichkeit zwischen dem aufrecht stehenden Fuß und einem sitzenden Menschen hin.
Die Fortbildung dient der fachlichen Qualifikation und öffnet den Blick der Therapierenden auf eine umfassende Betrachtung von Mensch, Gesundheit und Krankheit. Sie besteht aus 3 Kursen und einer Prüfung mit Vorbereitungskurs.
Kurs I (4 Tage) befähigt Sie zur Durchführung einer fundierten Basisbehandlung bzw. Behandlungsserie. Erlernen der Reflexzonen, der Grifftechnik und den Behandlungsaufbau.
Kurs II (4 Tage) befähigt Sie zu einer differenzierten und komplexen therapeutischen Arbeit am Patienten. Unterschiedliche Funktionszusammenhänge erkennen, Narbenbehandlung, Zonen der Beckenbänder, Erfahrungsaustausch.
Kurs III (4 Tage) befähigt Sie zu einem erweiterten und umfassenden Einsatz aller Möglichkeiten der RZF. Ausführliche Lymphbehandlung, Handreflexzonen, Meridiane und RZF, Erfahrungsaustausch, Themenwiederholung.
Kurs IV und Prüfung - Dem zweitägigen Vorbereitungskurs schließt sich die mündlich-praktische Prüfung am dritten Tag an. Der schriftliche Teil der Prüfung besteht aus vorher einzureichenden Patientendokumentationen.
Kurs I - III sollten innerhalb von zwei Jahren besucht werden. Zwischen den Kursen liegen einige Monate praktische Erfahrung und entsprechende Dokumentation.
Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.
www.deutsche-heilpraktikerschule.de/dresden www.gesunder-mensch.de www.verlaghannemarquardt.de
Praxis Radebeul
Altkötzschenbroda 35
01445 Radebeul
Praxis Baiersbronn
Mittellangenbach 97
72270 Baiersbronn
kontakt@fussreflex-sachsen.de
kontakt@fussreflex-berlin.de
www.praxissonnenbogen.de
Gerd Duffe
Heilpraktiker
0177 – 77 17 309
gerdduffe@arcor.de
Beate Heyn
Heilpraktikerin, Yogalehrerin
0152 – 26 70 07 31
beateheyn@mail.de
Alexander Kupke
Heilpraktiker, Schwerpunkt Osteopathie
0176 – 74 42 57 04
alexander.kupke@osteopathie.de